top of page
P1030039.JPG

Natur- & Artenschutzprojekte

Wir verbinden Fachwissen mit Handarbeit: Unsere Projekte schaffen, vernetzen und verbessern Lebensräume für bedrohte Arten. Ob Teiche, Trockenmauern oder ganze Landschaftsteile – wir setzen gezielte Massnahmen um, die wirken und bleiben.

Lebensräume, die wir gestalten

intro_ML_20220921_121031_blur.jpg

Moore & Feuchtgebiete

20241017_153255.jpg

Wiedervernässung und Entbuschung, damit Torfmoose und Libellen wieder geeignete Lebensräume finden.

Bild Magerwiese.jpeg

Trockenwiesen und Weiden

loo_2023_Sommer vor den arbeiten.jpg

nährstoffarme Standorte für Insekten und heimische Pflanzen.

Trockenmauern Prättigau 2.jpeg

Stein & Mauerlebensräume

_KWI2814-full.jpg

Trockenmauern, Steinlinsen und Hangstrukturen als Habitat für wärmeliebende Arten.

Unkenwanne Unkenfoerderung SigNatur Infotafel.jpg

Amphibiengewässer & Feuchtbiotope

Teich SigNatur Infotafel

Tümpel, Unkenwannen und Teiche für Amphibien und wassergebundene Insekten.

Naturschutzgebiet Thurauen.webp

Lichtwälder & Feldgehölze

20230309_110928.jpg

damit Feldhasen Deckung finden, Vögel brüten und Orchideen wieder erblühen.

P1030080.JPG

Auen & Besucherbereiche

Erlebnispfad Thurauen.webp

Fluss- und Uferzonen, in denen Naturerlebnis und Schutz zusammenfinden

Massnahmen

Wir gestalten Lebensräume – praktisch, vielseitig und wirkungsvoll

  • Moorwiedervernässung & Entbuschung

  • Anlage von Amphibiengewässern, Unkenwannen & Tümpeln

  • Geländegestaltung & Lichtwaldentwicklung

  • Trockenmauer- & Steinlinsenbau

  • Kleinstrukturen aus Holz & Stein

  • Pflanzungen & Begrünungen (teils aus eigener Gärtnerei)

  • Direktbegrünungen & Samenübertragungen

  • Nisthilfen & Artenschutzbauten

  • Gewässeraufwertung & Ufergestaltung

  • Besucherlenkung, Stege, Wanderwege & Erlebnisinfrastruktur

Mit langjähriger Erfahrung in Planung, Bau und Betreuung ökologischer Lebensräume sind wir Ihr kompetenter Partner für Natur- und Artenschutzprojekte in der ganzen Schweiz. Gerne begleiten wir Sie von der Idee bis zur Umsetzung.

Umgesetzte Projekte

Wenn’s zirpt, lebt’s wieder! Feldgrillenstudie beim Kloster Fahr

Wiederherstellung des Wanderwegs Valbella-Cascinot

Ein neuer Abenteuerweg für die Thurauen

Rückbau - des Grundwasserpumpwerks
Weiertal Winterthur

Rückbau zur Naturoase: Ökologische Aufwertung im Wehrenbachtobe

Unkenwannen als Fortsetzung weitreichender Betreuungs- und Aufwertungsmassnahmen

Mauerkunst bei Kandersteg

Neustart - eine Kiesgrube mit Potential

Ökologische Aufwertung von Trockenwiesen in Liestal

bottom of page