Natur schützen und Teamgeist stärken
Ob als Unternehmen oder mit einer Gruppe von Lernenden – leisten Sie einen Beitrag zur Natur!
Unsere Corporate Volunteering Einsätze sind perfekt für Unternehmen, die den Teamgeist stärken und nachhaltiges Engagement zeigen wollen, sowie für Lernende, die in einer praktischen Umgebung Verantwortung und ökologische Zusammenhänge erleben möchten.


Denise Muths-Kern
Sika Technology AG
Das Naturnetz ist für uns eine verlässliche Partnerin für Corporate Volunteering im Umweltbereich. Besonders sinnbringend sind Aktivitäten auf dem eigenen Firmenareal, sie schaffen ein Gefühl von Verbundenheit, Zufriedenheit und Empowerment.

Stephan Nabholz
Leiter Berufsbildung HRM, Universitätsspital Zürich
Die Arbeitsgruppen wachsen in nur einem Tag zum Team zusammen. Die Lernenden sind gut betreut, auch bei schlechtem Wetter ist für Unterstand und ein warmes Feuer am Mittag gesorgt. Unseren Einsatz "direkt vor der Haustür" emfpinde ich als sehr wertvoll.
Das erwartet Sie
-
Gemeinsam Lebensräume pflegen, neue Strukturen schaffen, Problempflanzen bekämpfen und eine gute Zeit in der Natur haben.
-
Natur hautnah erleben und Zusammenhänge verstehen
-
Begleitung durch erfahrene Umweltprofis (ganztags, bis zu sechs Fachpersonen)
-
Organisation von Material, Werkzeug und Bewilligungen inklusive
-
Optional: Verpflegung, Sirup-Bar oder spezielle Teambuilding-Aktivitäten
Offene Einsätze
Jetzt aktiv werden!
Vergangene Einsätze




Der Kälte trotzen für mehr Biodiversität
Im Schneeregen geht es den Brombeeren an den Kragen. Dafür bekommt der Wald neue Mitbewohner in Form von einheimischen Sträuchern/Bäumen. Mit klirrenden Zähnen und nassen Füssen stellen sich die Mitarbeiter von Microsoft dem Wetter und erschaffen eine Naturoase direkt neben der Landebahn des Flughafens Zürich.




Gemeinsam für eine grünere Zukunft: Die Sika-Aktion “Tüffenwies Alive”
Vier Tage, 40 Mitarbeitende, 300 Pflanzen: Das Team der Sika hat das Gelände an der Limmat ökologisch aufgewertet! Mit einer 100 m Hecke und einer artenreichen Kiesfläche schufen sie neuen Lebensraum für Tiere. Müde, aber stolz – ein grossartiger Einsatz!




Einer Abschrankung wird Leben eingehaucht
Trotz stürmischem Wetter legten 10 motivierte Mitarbeitende der Econis AG im Kloster Fahr los: 300 Pflanzen für eine biodiversitätsfördernde Hecke! 🌱💪 Nach getaner Arbeit und spannenden Einblicken in ökologische Zusammenhänge, gab es einen gemütlichen Abschluss im Fondue-Stübli.




Mehr Licht für die Biodiversität
Heute sind es nicht die Geissen und Rinder, welche unsere Wälder vor der Dunkelheit schützen, sondern Mitarbeiter von Schröder Investments. Gestärkt nach einem Essen am lauschigen Feuer werden nochmals die Pickel geschwungen. Zusammenhalt und Freude ermöglichen ein großartiges Resultat, was Zufriedenheit für Mensch und Natur bewirkt.




Gemeinsam für resilientere Wälder mit SAP
Sieben SAP-Mitarbeitende pflanzten 110 Laubbäume, um die Windresistenz eines Waldstücks zu stärken. Mit Spaten und viel Einsatz wurden Löcher gegraben, Setzlinge gepflanzt und Fressschütze angebracht. Begleitet von Einblicken in die Folgen des Borkenkäfers trug die Aktion dazu bei, einen resilienteren Mischwald und mehr Vielfalt im Ökosystem zu schaffen.




Mit Ziegeln und Asthaufen hilft die AXA dem Glögglifrosch
26 Mitarbeitende der AXA Schweiz packten tatkräftig an: Auf einer Streuobstwiese am Taggenberg sammelten sie von Hand frisch gemähtes Heu, um die Artenvielfalt zu fördern. Im Maienried errichteten sie Ziegelstrukturen als Überwinterungsplätze für den seltenen Glögglifrosch, erweiterten Asthaufen als Unterschlupf und befreiten Teiche von Bewuchs.