top of page


Trockenmauern – warum es mehr davon braucht und wie es geht
Trockenmauern sind lebendige Lebensräume voller Vielfalt.
Zwischen ihren Ritzen und Spalten finden Eidechsen, Wildbienen, Moose und seltene Pflanzen ein Zuhause.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Trockenmauern für den Naturschutz so wichtig sind – und wie Sie selbst eine solche Mauer bauen können.
6 Min. Lesezeit


Egal ob Gemeinde, Firma oder Privatperson, wir alle können etwas für die Biodiversität tun!
Und wir sollten. Denn die Natur braucht mehr Platz – auch in unseren Städten. Mit diesen Tipps wird der urbane Raum zur grünen Oase 🐞 ...
3 Min. Lesezeit
bottom of page

