top of page
Mattenhof Standort Nordostschweiz.JPG

NATURNETZ NORDOSTSCHWEIZ

Um Schaffhausen, im Zürcher Wein- und Unterland, von Winterthur bis St. Gallen -  der Standort Nordostschweiz im Einsatz für die Vielfalt 

Das Naturnetz Nordostschweiz ist mit einer starken Präsenz vor allem in der Thurauenregion tätig. Aber auch Arbeiten im Zürcher Unterland, im Zürcher Weinland und in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und St. Gallen werden ausgeführt. Das Naturnetz Nordostschweiz hat seine Basis im Mattenhof in Oerlingen. Dort befinden sich unter einem Dach unsere Büroräumlichkeiten, Werkstatt, Materiallager sowie die Unterkünfte für die Zivis. Somit sind wir mit Allem komplett ausgerüstet, um mit kurzen Wegen Arbeiten in der ganzen Region Nordostschweiz ausführen zu können.

KERNKOMPETENZEN

LEITUNG

  • Mahd und Entbuschung von Magerwiesen und Feuchtgebieten

  • Weiherbau und -pflege

  • Bau von Trockenmauern

  • Holzerei, Hecken- und Waldrandpflege

  • Obstbaumpflege

  • Beratung und Lösungsfindung auch für unkonventionelle Aufgaben (bspw. Bau von Holzstegen)

  • Bekämpfung von invasiven Neophyten

  • Pflege Lichter Wälder

  • Selbstverständlich führen wir auch alle anderen Naturschutzarbeiten aus.

Jürgen Schlude .jpeg

Jürgen Schlude

Mail:

juergen.schlude@naturnetz.ch

Telefon:

+41 44 533 11 40

Naturnetz Nordostschweiz 

Mattenhof 1

8461 Oerlingen

ANLAGEN UND RÄUMLICHKEITEN

Der Mattenhof ist sehr ländlich gelegen und hat eine eigene Gärtnerei, Boulderwand, Töggelikasten, Tischtennis und Dart. Perfekt zum Entspannen nach einem Einsatztag im Feld.

PROJEKTE AM STANDORT NORDOSTSCHWEIZ

Rückbau - des Grundwasserpumpwerks
Weiertal Winterthur

Springkraut Bekämpfung an den Waldbäche der Thurauen

Unterhalt ehemaliges Tanklager Tössriederen

Aufwertung Schutzgebiet Chörblihaalde

Ein neuer Abenteuerweg für die Thurauen

Trockenmauer Trüllikon

Neue Flyer-Kästen für die Thurauen

AP Zwergheideschnecke Beringen

Unterhalt & Neophyten Kiesgrube Weiach

Pulsatilla Förderung Felsentäli

Gewässerunterhalt an der Biber

Weidezäune zur Besucherlenkung in den Thurauen

bottom of page