Wiesenpflege Scata-Calvari
Realisiert:
2025
ausgeführt von:
Naturnetz Tessin
Ort:
Via Mont 25, 6548 Rossa, Schweiz
Problem: Die Terrassenwiesen von Scata-Calvari, die von grossem historischem, naturkundlichem und landschaftlichem Wert sind, wurden kürzlich wiederhergestellt. Wenn sie nicht gepflegt werden, wird die Waldfläche erneut zunehmen und die Wiederherstellungsarbeiten zunichtemachen.
Massnahme: Der Landwirt, der die Fläche bewirtschaftet, mäht die ebenen Flächen mit einem Mähbalken. Das Naturnetz mäht und säubert die Kanäle und Ränder, schneidet die Triebe der Sträucher ab und harkt das gesamte Material zusammen.
Methode: Mähen mit Freischneider. Schneiden mit Scheren. Das zusammengerechte Material wurde mit Planen abtransportiert und aufgeschichtet.
Ergebins: Bewirtschaftete Fläche und gesunde Wiesen
Ökologischer Mehrwert: Die Trockenmauern, die die Terrasse stützen, dienen als Lebensraum für Reptilien und Kleinsäuger und können eine Vielzahl von spezialisierten Pflanzen beherbergen. Kürzlich wurde erstmals eine Aspisviper beobachtet. Die Wiesen sind ein wichtiger Lebensraum für Insekten und Vögel. Wir konnten z.B. einen Steinrötel beobachten. Im Jahr 2024 fanden wir mehrere Nester der Haselmaus und konnten ein Exemplar sichten, welches sich zwischen den Dornensträuchern bewegte. Seitdem haben wir in diesem Gebiet eine mosaikartige Mahd durchgeführt. Es handelte sich um die erste Beobachtung einer Haselmaus im Calanca-Tal seit 2013.
Wie weiter: Die Pflege erfolgt jährlich und wird auch 2026 durchgeführt.













