top of page

Amphibienkorridorförderung in Vaglio

Realisiert:

2025

ausgeführt von: 

Naturnetz Tessin

Ort: 

6946 Ponte Capriasca, Schweiz

Problem: Durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung des Essigbaums ist die ökologische Funktionalität des Amphibienkorridors am Lago d'Origlio, einem Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung, beeinträchtigt.


Massnahme: Entwurzelung mittelgrosser Essigbäume und Ringeln grosser Essigbäume im Februar. Triebschnitt und Entwurzelung kleiner Essigbäume, die im Laufe des Jahres nachwachsen.


Methode: Ringeln mit einem zweihändigen Messer. Entwurzelung mit Pullerbear und Pickeln; schneiden von Trieben mit Scheren. Das Ringeln ist ein agronomischer Vorgang, bei dem ein Ring der Rinde vom Stamm eines Baumes entfernt wird. Diese Praxis wird durchgeführt, um ein langsames Absterben zu induzieren und das Splintholz (junges Holz) in Kernholz (älteres und widerstandsfähigeres Holz) umzuwandeln, manchmal auch, um unerwünschte Pflanzenarten zu bekämpfen, indem sie geschwächt und in ihrer Fortpflanzung eingeschränkt werden.


Ergebnis: Umfang ohne Essigbäume oder mit weniger Essigbäume und mehr Wiesenfläche.


Ökologischer Mehrwert: Die ökologische Funktionalität des Migrationskorridors wird verbessert, die einheimische Vegetation kann wachsen und sich verbessern.


Wie weiter: Im nächsten Jahr müssen weitere Austriebe abgeschnitten werden, um sicherzustellen, dass der Bestand abstirbt.

bottom of page