top of page

Ökologische Aufwertung am Mythenquai – neue Lebensräume mitten in Zürich

Realized:

2025

carried out by:

Naturnetz Mittelland

Realized:

Mythenquai, Zürich, Schweiz

Problem:

Die Grünflächen entlang der Tennisanlage am Mythenquai waren intensiv genutzte Rasenflächen ohne ökologischen Wert. Strukturreiche Lebensräume für Insekten, Reptilien und Vögel fehlten fast vollständig.


Massnahme:

Das Naturnetz hat zwölf Teilflächen zu artenreichen Ruderal- und Strukturflächen umgestaltet. Dazu wurden Oberboden abgetragen, Sandlinsen angelegt, eine 10.5 m lange Trockenmauer gebaut sowie Ast- und Steinhaufen errichtet. Ergänzend erfolgten Pflanzungen und Ansaaten mit standortgerechtem Saatgut.


Methode:

Abschälen der Grasnarbe, Modellieren mit Wandkies, Bau der Trockenmauer aus Naturstein, Einbau von Trittsteinen und Seilzäunen zur Besucherlenkung, Ansaaten und Pflanzungen.


Ergebnis:

Neue Kleinstrukturen, Blühflächen und Gewässerstrukturen bereichern die Anlage. Besucher:innen können die Flächen über Trittsteine erleben, sensible Bereiche bleiben geschützt.


Ökologischer Mehrwert:

Die Fläche bietet neu Lebensraum für Wildbienen, Heuschrecken, Zauneidechsen und Vögel. Durch die Kombination von Ruderalflächen, Trockenmauer und Kleinstrukturen entsteht ein stabiles Mosaik aus wertvollen Biotopen mitten in Zürich.


Wie weiter:

Die Flächen werden künftig regelmässig gepflegt. Trockenmauer, Kleinstrukturen und Pflanzungen werden unterhalten und sollen sich langfristig zu einem urbanen Hotspot der Biodiversität entwickeln.

bottom of page