top of page

Habitatspflege in den Wässerwiesen Hundig

Ein Tag pflegen Schulklassen aus Zyklus 2 & 3 das einzigartige Lebensraummosaik der Wässerwiesen Hundig im Kt. Zürich. Die Klasse arbeitet an Sandlinsen, Wasserläufen und Wiesenstrukturen und lernt dabei die ökologische Bedeutung dieses kulturhistorischen Gebiets kennen.

Habitatspflege in den Wässerwiesen Hundig
Habitatspflege in den Wässerwiesen Hundig

Time & Location

May 04, 2026, 9:30 AM

Glattfelden, 8192 Glattfelden, Schweiz

About the event

Willkommen in den Wässerwiesen Hundig im Zürcher Unterland entlang der Glatt! 


Hier entsteht ein kulturhistorisches Wiesen-Bewässerungssystem nach altem Vorbild, welches ein Mosaik aus unterschiedlichen kleinen Lebensräumen liefert. Im Rahmen eines Tageseinsatzes pflegen wir die für viele Tier- & Pflanzenarten wichtige Naturlandschaft. Die Arbeiten reichen vom Jäten einer Wildbienen Sandlinse, über das Entfernen von invasiven Brombeeren bis hin zum Entbuschen der Wasserkanäle. Neben der praktischen Arbeit erfahren die Schülerinnen und Schüler bei erlebnisreichen Bildungsaktivitäten viel Wissenswertes über die heimischen Arten und die ökologische Bedeutung des Gebiets. 


Entdecken Sie mit uns und Ihrer Klasse das einzigartige Lebensraummosaik der Wässerwiesen Hundig, helfen Sie dabei seine ökologische Funktion und Bedeutung zu erhalten und sorgen Sie für eine engere Beziehung zur Natur bei Ihren Schüler:innen! 

Rahmenbedingungen:


  • Dauer: 1 Tag 

  • Anreisezeit: ca. 30 min von Zürich HB 

  • Ort / Treffpunkt: Glattfelden Bahnhof, Stromhaus Burenwisen 

  • Zeitraum: Anfang Mai & Ende Juni 2026 

  • Zielgruppe: Zyklus 2 und 3 

  • Gruppengrösse: 1 Klasse 

  • Kosten: CHF 240.- 

Share this event

bottom of page